MEV „Friedrich List“ e.V. Leipzig
Der MEV betreibt Anlagenbau der Nenngrößen N bis I; er besteht aus mehreren selbstständig arbeitenden Gruppen sowie einer Schülergruppe.
Modellbauclub (MCB) Braunsbedra e.V.
Der MCB beschäftigt sich mit Anlagenbau vorwiegend H0, auch N, TT und IIm
Erster Modellbahn Club Dessau
Beschäftigung mit Bau und Betrieb von Modellbahnanlagen H0 und TT
ZAG „Freunde des Schienenverkehrs“ Leipzig (ehem. AG 6/47)
Beschäftigung mit Eisenbahn und Straßenbahn als Vorbild; Exkursionen
MEC Leipzig West e.V.
Beschäftigung mit Anlagenbau in H0, H0e und TT
MEC „Ludwig Wucherer“ Halle (ehem. AG 6/67)
Beschäftigung mit Modulbau in der Nenngröße TT
MC Heizwerk Süd Leipzig
Der MC betreibt Anlagenbau in der Nenngröße H0
Freundeskreis Meusdorfer Gartenbahn
Beschäftigung mit Modellbahn allgemein und Gartenbahn IIm im Besonderen

Kleinserienhersteller rs-modelle
Zubehör für Gartenbahnen
MEC „Eduard Tretrop“ Zeitz e.V. (ehem. AG 6/30)
Beschäftigung mit Anlagenbau H0, TT und N

Anhaltinischer Modellbahnclub Bernburg e.V.
Betätigung mit Anlagenbau in IIm, H0, TT und N (transportabel)
Modellbaupark Auenhain e.V.
Beschäftigung mit Modellbau in großen Spurweiten
Bornaer Modellbahnverein e.V.
Beschäftigung mit Modellbahn aller Spurweiten
DAS-Modellbahn (DAS-Service)
Modellbahn Fachhändler
|